Jahresrückblick 2007

Liebe Freunde des Projekts „ Patenschaften für Mädchen in Nepal“,

hiermit möchten wir – der Euro-Nepal-Verein – uns im Namen von Arati, Sabina, Shusmita, Sapana, Rheka, Shreejana, Nabina, Paru, Astha und Sunita für Eure großzügige Unterstützung im vergangenen Jahr ganz herzlich bedanken.

Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, Euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu geben und über die Verwendung der Mittel zu unterrichten.

Das Wichtigste zuerst, alle zehn Mädchen haben sich unter der liebevollen und warmherzigen Betreuung von Prem und seiner Frau Rupa hervorragend entwickelt. Hiervon konnte sich Michael auf seinen Reisen nach Nepal im März und November des letzten Jahres persönlich überzeugen.

Alle Mädchen haben die Prüfungen in ihrer Altersstufe in der „ West Wing Trust School“ erfolgreich absolviert und liegen im oberen Leistungsdrittel ihrer Klassen. Die erhofften schulischen Fortschritte, die wir mit dem Umzug nach Lubhu und dem Wechsel auf die neue Schule verbunden haben, scheinen sich zu erfüllen. Wir werden regelmäßig durch Prem über die erzielten schulischen Ergebnisse der Mädchen informiert.

Schule ist ja nicht alles und so stellten die Besuche von Michael in Nepal für die Mädchen sicherlich ein besonders Erlebnis dar. Bei seinem Besuch im März haben die Mädchen einen Ausflug nach Nagarkot unternommen und im November wurde das „Lichterfest“ mit den Mädchen zusammen gefeiert. Die Mädchen machten auf Michael einen deutlich gelösteren Eindruck als zuvor und haben viel mehr gelacht.

Ursprünglich hatten wir geplant im September ein Sommerfest zu veranstalten, das ist jedoch „ins Wasser gefallen“ und so haben wir kurzfristig am 01.12.2007 eine Benefizveranstaltung im Fanhaus von Borussia organisiert. Im Vorfeld der Veranstaltung hat Frau Inge Schnettler von der RP einen sehr schönen Artikel über unser Projekt geschrieben. Im Nachgang zur Veranstaltung hat sie nochmals einen kurzen Bericht in der RP veröffentlicht.

Der Verein hatte 2007 Einnahmen in Form von regelmäßigen Patenschaften und Spenden. Diese Gelder wurden zur Deckung der regelmäßigen Kosten für Lebenshaltung, den Schulbesuch und die medizinische Versorgung verwendet. Darüber hinaus haben wir einen Kühlschrank und eine Nähmaschine angeschafft. Wir konnten 2007 zwar durch die obigen Aktionen und das Engagement unserer Freunde und Bekannten ein gewisses finanzielles Polster für Notfälle oder Unvorhersehbares aufbauen, aber leider ist es uns noch immer nicht gelungen die monatlichen Kosten durch regelmäßige Patenschaften/Mitgliedsbeiträge abzudecken. Dies wird auch in 2008 für uns ein wesentliches Ziel sein. Erst wenn wir dieses Ziel erreicht haben, werden wir über die Aufnahme weiterer Mädchen bzw. die Gründung einer weiteren Wohngruppe nachdenken.

Zum Schluss ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2008:

  • Michael wird die Mädchen auch dieses Jahr im Frühjahr und Herbst besuchen, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen.
  • Wir planen ein nepalesisches Kinderfest im Mai, und werden im November erneut eine Benefizveranstaltung organisieren.
  • Wir haben Kontakt zur Volkshochschule aufgenommen und werden im Herbst einen Vortrag halten, um auf diesen Weg neue Mitglieder/Sponsoren zu gewinnen.
  • Auch werden wir den Kontakt zu Rheinischen Post beibehalten, um eine breitere Öffentlichkeit auf unser Projekt aufmerksam zu machen.

Nochmals vielen Dank und auf Bald bei einer unserer Veranstaltungen!